Hauptmenü:
Die Konzeption eines Gesamtleitsystems setzt eine Mehrstufige Planung
von Außen nach innen voraus. Somit beginnt die Lenkung bereits an den
Zufahrtsstrassen zur Stadt. An Infobuchten oder Übersichtstafeln können
sich die einzelnen Zielgruppen orientieren, so dass die Hinführung zum
passenden Leitsystem erfolgen kann.
Die Leitlinien für die Ortsentwicklung bestimmen mittelfristig die Grundzüge
für eine nachhaltige soziale, ökonomische, ökologische und städtebauliche
Entwicklung der Kommunen.
Die innerörtliche Navigation ist ein wesentlicher Bestandteil für ein Leitsystem
einer Stadt.
In das Leitsystem sollen auch neben Stätischen Einrichtungen auch Kirchen,
Sportstätten, Sehenswürdigkeiten und allegemeine touristische wie z. B.
Hotels und Restaurant, aber auch Industrie-, Handel-und Handwerksbetriebe
von überörtlicher Bedeutung aufgenommen werden. Ob farblich abgestuft
oder mit Piktogrammen deutlich gekennzeichnet trägt das Ortsleitsystem
einen wesentlichen Bestandteil zum Gesamtleitsystem bei.